UNLV erhält NASA-Auszeichnungen zur Stärkung des Weltraums
Die UNLV-Fakultät hat diesen Sommer im Rahmen des Minority University Research and Education Project der NASA zwei Zuschüsse erhalten, um den MINT-Lehrplan für Studenten zu verbessern und vielversprechende Forschung voranzutreiben.
Das College ist ein Ort, an dem Studenten nach den Sternen greifen können, heißt es. An der UNLV ist das nicht nur eine Phrase – es ist eine Möglichkeit – dank zweier kürzlicher Zuschüsse, die die Universität von der NASA erhalten hat.
Im Rahmen des Minority University Research and Education Project (MUREP) der NASA werden UNLV-Studenten bald praktische Erfahrungen in NASA- und Partnerlabors im ganzen Land sammeln, an Workshops und Mentoring-Erfahrungen mit Top-Wissenschaftlern teilnehmen und neue Technologien entwickeln, die eines Tages die Sicherheit verbessern könnten der Raumfahrtteams der NASA.
MUREP, Teil des Office of STEM Engagement der NASA, verwaltet wettbewerbsfähige Förderprogramme zur Verbesserung der Forschungs-, akademischen und technologischen Fähigkeiten an Institutionen, die Minderheiten dienen (einschließlich UNLV). UNLV erhielt diesen Monat Fördermittel durch die Forschungs- und Lehrplanpreisprogramme von MUREP, die beide in diesem Jahr neu sind.
„Diese Auszeichnungen helfen der NASA, Studenten und Institutionen zu erreichen, die traditionell weniger Möglichkeiten in der hochmodernen Raumfahrtforschung hatten“, sagte Shahra Lambert, leitende Beraterin der NASA für Engagement. „Wir möchten, dass die Artemis-Generation begeistert und bereit ist, gemeinsam mit uns die wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen der Weltraumforschung anzugehen.“
UNLV-Psychologieprofessorin Ashley Blackwell erhielt über MUREP einen Lehrplanpreis in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar, um die Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten von Studenten zu stärken und die Ausbildung von Lehrkräften durch Initiativen mit der NASA und einer landesweiten Gruppe von Universitätspartnern zu stärken. UNLV ist eine von nur fünf Universitäten, die diesen neuen NASA-Preis erhalten.
„Alle Beteiligten, von der NASA bis zu den Partnerinstitutionen, sind engagiert und motiviert für das Programm und unser Ziel, die vielfältige Vertretung zu verbessern und die Forschungsausbildung für Minderheitenstudenten an der UNLV zu verbessern“, sagte Blackwell. „Wir versuchen, Studierende einzubeziehen, die sich noch nicht mit Naturwissenschaften beschäftigt haben, ihnen den Weg zu zeigen und ihnen die Ressourcen zu geben, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.“
Das Projekt umfasst Mentoring-Möglichkeiten in den Bereichen Robotik, Ingenieurwesen und Planetenwissenschaften für Studenten des Jet Propulsion Laboratory der NASA in Kalifornien. Die Schüler werden auch das NASA Johnson Space Center in Texas besichtigen, wo sie in einem neurowissenschaftlichen Labor arbeiten und mit Astronauten interagieren, oder sie könnten an die University of Florida gehen, um etwas über die sensomotorische Reaktion auf Raumflüge und die Feinheiten des NASA-Systems zu lernen.
Alle Teilnehmer werden an virtuellen und persönlichen Vorträgen und Workshops mit anderen NASA- und Partnerlabors teilnehmen. Die teilnehmenden Studierenden erhalten außerdem bezahlte Praktika, Stipendien und Zuschüsse zur Deckung der Reisekosten. Ziel ist es, während der dreijährigen Laufzeit jeden Sommer mehr als ein Dutzend Studierende für das Programm zu gewinnen.
Laut Blackwell wird das Programm auch die Ausbildungsmöglichkeiten für kulturell relevante und reaktionsfähige Unterrichtspraktiken sowohl für Universitätslehrkräfte als auch für K-12-Lehrer verbessern, was den Weg für mehr Vielfalt in den MINT-Ausbildungsprogrammen und der Belegschaft ebnen wird.
Chemieprofessor Pradip Bhowmik erhielt im Rahmen des MUREP-Forschungsprogramms 50.000 US-Dollar, um seine langjährige Arbeit an feuerhemmenden Polymeren für für die NASA wichtige Anwendungen anzupassen, darunter Kleidung und andere Textilien, die in extremen Umgebungen überleben könnten.
Bhowmiks langjährige Forschung zu diesen Materialien hat großes kommerzielles Potenzial. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Las Vegas-Startup Quantum Copper wurde es bereits zur Herstellung von feuerfesten Batteriegehäusen für Elektrofahrzeuge und anderen Energiespeichergeräten der nächsten Generation eingesetzt.
Das Design von Bhowmik ermöglicht das Aufsprühen, Aufpinseln oder Einmischen der Polymere in verschiedene Materialien auf eine Weise, die sowohl wirksam als auch weitaus umweltfreundlicher ist als derzeit verwendete feuerhemmende Additive.
„Die menschliche Sicherheit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit an feuerhemmenden Materialien, und es ermutigt mich, ihr Potenzial sowohl für alltägliche Anwendungen als auch für so spezielle Anforderungen wie Bekleidungssysteme für Raumfahrtbesatzungen zu erkennen“, sagte Bhowmik. „Außerdem ist es für die Studenten, die an dem Projekt arbeiten, eine große Freude zu wissen, dass ihre Arbeit hier am UNLV es eines Tages mit der NASA ins All schaffen könnte.“
Sowohl Studenten als auch Doktoranden werden in den nächsten sechs Monaten mit Bhowmik zusammenarbeiten, um Proof-of-Concept-Materialien zu entwickeln, die durch zusätzliche und größere NASA-Förderprogramme weiter verfeinert werden könnten.
Die jüngsten MUREP-Zuschüsse untermauern den hervorragenden – und wachsenden – Ruf des UNLV auf dem Gebiet der weltraumbezogenen Forschung.
UNLV-Forscher in den Bereichen Physik und Astronomie, Ingenieurwesen, Geowissenschaften, Psychologie, Informatik, Gesundheitsphysik und mehr arbeiten hart daran, die Geheimnisse des Weltraums aufzudecken und Hinweise darauf zu finden, wie Sterne, Planeten und ganze Galaxien entstehen. Sie helfen auch dabei, den Kurs des Mars-Rovers der NASA zu bestimmen, neue Technologien zu entwickeln und Risiken und Stressfaktoren im Zusammenhang mit der Raumfahrt zu untersuchen. Erfahren Sie mehr im News Center der UNLV.
UNLV-Biochemikerin Chandra Bhattacharya erschließt Hinweise zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten; Die Antwort könnte in der mRNA liegen.
Veraltete Architektur und ein sich erwärmender Planet haben sich zusammengetan und unsere Städte heißer gemacht. Doch neue Technologien und nachhaltige Stadtentwicklungsstrategien könnten bald unser Schicksal verändern.
Internationales Team berichtet über eine Radiopulsarphase eines galaktischen Magnetars, der im Jahr 2020 einen schnellen Radiostoß aussendete; Beobachtungen deuten auf eindeutige Ursprünge für „Ausbrüche“ und „Impulse“ hin, was zur FRB-Bildungstheorie beiträgt.
Autor:Abschnitt:Medienkontakt: